Allezeit flehend in meinen Gebeten, ob ich vielleicht endlich einmal durch den Willen Gottes so glücklich sein möchte, zu euch zu kommen: Die Geneigtheit und Sehnsucht des Paulus war da. Gott hatte jedoch im Augenblick noch andere Absichten. Der zeitliche Aufschub eines Besuches war die Ursache zum Schreiben dieses Briefes (vgl. 1Thes 2,17.18). War es Satan, der ihn verhindert hatte? Wollte dieser das Werk Gottes stören? Das Wirken Satans muss uns jederzeit zur Abhängigkeit gegenüber Gott führen.
Durch den Willen (des) Gottes: [ejn]. Wenn Gottes Wille wollte, dass Paulus nach Rom ging, war es gut, wenn nicht, war das Gottes Sache. Darin wollte der Apostel von Gott abhängig sein. Paulus brachte das in all seinen Gebeten zum Ausdruck, er flehte darum.
Gebet und Flehen: Die Gläubigen in Rom sollten in keiner Weise den Eindruck haben, dass Paulus nicht an ihnen interessiert war (Phil 4,6). Er benutzt hier starke Ausdrücke, ihnen sein Verlangen zu beschreiben. Wenn er auch noch keine Gelegenheit hatte, zu ihnen zu kommen, so konnte er doch unablässig für sie beten.