Er antwortete: Ein {a. l. Der} Mensch, genannt Jesus, bereitete einen Brei und salbte meine Augen damit und sprach zu mir: Geh hin nach Siloam und wasche dich. Als ich nun hinging und mich wusch, wurde ich sehend: Nun gibt der Blinde das erste Zeugnis. Wie wenig weiß er noch vom Herrn. Er sagt lediglich, „ein Mensch, genannt Jesus“. Doch das Zeugnis bringt ihn weiter. Der Bettler erwähnt nicht, dass der Herr auf die Erde gespien hatte, denn das hatte er ja auch nicht gesehen. Er sprach über das, was er empfunden und erfahren hatte.
Der Herr wird ihn weiterführen. Der Blindgeborene weiß auch nicht, wo Jesus ist. Ist er nicht zurückgekehrt, um dem Herrn zu danken? Der Blindgeborene bekennt den Namen des Herrn. Ist das einfache Bekenntnis, was der Herr an einem Menschen getan hat, nicht das wirkungsvollste?