Und sie standen zu derselben Stunde auf und kehrten nach Jerusalem zurück. Und sie fanden die Elf und die, die mit ihnen waren, versammelt: Nachdem sie all das nun erlebt hatten, hielt sie nichts mehr in Emmaus zurück. Sie verlangten nun nach der Gemeinschaft mit den Jüngern in Jerusalem und kehrten am selben Tag zurück. Wie ergreifend ist es, dass der Herr sich so mit den Seinen beschäftigt. Er hat es während seiner Erdentage getan, Er tut es jetzt nach seiner Auferstehung, und Er wird es in Ewigkeit tun, wenn Er uns zu sich genommen hat.
Lied 104: „Ich ruhe jetzt in seiner Liebe, die all Erkenntnis übersteigt.“ – „Herr, möchte es doch Wirklichkeit sein, dass wir in deiner Liebe ruhen.“ Interessant ist auch das Handeln des Bräutigams mit der Braut in Hohelied 5. Dort erinnert der Bräutigam die Braut durch die Myrre ebenfalls an seine Liebe und öffnet auf diese Weise wieder ihr Herz. Das ist der Schlüssel dafür, dass wir auch heutzutage die Zusammenkünfte besuchen.