Einleitung
Aus diesem Kapitel lernen wir, was im Menschen ist. Es wäre gut, dieses Kapitel öfter andächtig in Stille vor dem Herrn Jesus – am besten auf die Knien – zu lesen:
Satan fährt in Judas
Petrus soll später seine Brüder stärken
Die Jünger interessiert die Frage: Wer ist der Größte von uns?
Einteilung
Der Verrat des Judas (V. 1–6)
Passahmahl (V. 7‒18)
Einsetzung des Mahls des Herrn (V. 19.20)
Ankündigung des Verrats ‒ wahre Größe im Reich Gottes ‒ Ankündigung der Verleugnung durch Petrus und der Vollendung Jesu (V. 21‒38)
Im Garten Gethsemane (V. 39‒46)
Die Gefangennahme Jesu (V. 47‒53)
Petrus verleugnet den Herrn (V. 54‒62)
Ende des Verhörs vor Kajaphas (V. 63–65)
Vor dem Synedrium (V. 66‒71)
Gott hat bestimmt, dass der Herr am Passah sterben würde. Er ist die Erfüllung dieses Festes. Die Juden versuchten, genau das zu verhindern.
Vers 1
Es kam aber das Fest der ungesäuerten Brote näher, das Passah genannt wird: Es heißt eigentlich: das Fest der Ungesäuerten [tw`n ajzuvmwn]. Dadurch liegt der Schwerpunkt auf der Tatsache, dass an diesem Fest nichts Gesäuertes gegessen werden durfte (3Mo 23,6). Eine Trennung von der Sünde sollte erfolgen. Israel durfte zu der Zeit im ganzen Land keinen Sauerteig in den Häusern haben. – Doch wie war es zu dieser Zeit um das Volk bestellt? Sie waren alles andere als „ungesäuert“. Die religiöse Führerschaft kannte nur das eine Ansinnen: den Herrn der Herrlichkeit umzubringen – das Heilige, den Guten, den Reinen.
Passah [pavsca]: w. vorübergehen = Gott ist im Gericht an Menschen vorübergegangen, die Er zu seinem Volk machen wollte. Gott hat das Passahlamm gegeben, damit die Erstgeborenen des Volkes Israel gerettet werden konnten. Alle Erstgeborenen mussten für Ihn geheiligt werden. Dabei stellte Gott die Erstgeborenen des Menschen auf eine Stufe mit den Erstgeborenen des Esels (2Mo 13). Alle Gläubigen, die zur Versammlung Gottes gehören, haben die Stellung von Erstgeborenen (Heb 12). Das Abendmahl erinnert uns nicht nur daran, dass der Herr Jesus für unsere Sünden gestorben ist, sondern dass wir auch vor dem Gericht gerettet werden mussten. Das Passah ist also das Fest der Heiligung, der Absonderung für Gott. Israel war Gottes erstgeborener Sohn. Der Pharao sollte Israel ziehen lassen, damit es Ihm dienen würde (2Mo 4,22-23).