Und der Knecht kam herbei und berichtete dies seinem Herrn. Da wurde der Hausherr zornig und sprach zu seinem Knecht: Geh schnell hinaus auf die Straßen und Gassen der Stadt, und bring die Armen und Krüppel und Blinden und Lahmen hier herein: Das ist noch nicht der Zorn des Gerichts, sondern sozusagen der Zorn der Gnade. Es ist der Zorn eines Gottes, der sein Haus mit Segnungen erfüllt hat, und wo die Eingeladenen nicht wollen.
Gott hat Eile, dass sein Haus voll wird, deshalb soll der Knecht schnell hinausgehen und Arme und Kranke hereinholen. Diese Menschen sind ein Bild der Juden, die sich trotzdem haben retten lassen. Der Überrest aus dem Volk Israel. In Apostelgeschichte 2-7 waren es allein Juden, die zum Glauben kamen, erst ab Kapitel 8 kamen Samariter zum Glauben und ab Kapitel 10 die Heiden.
Die Armen, Krüppel, Blinden und Lahmen hatten keinen Hochmut abzulegen, sie waren bereit zu kommen. Die Armen hatten kein Geld, um einen Acker oder Ochsen zu kaufen. Die Blinden hatten ebenfalls nichts von einem Acker. Die Lahmen waren wohl kaum in der Lage zu heiraten, sie konnten auch nicht von sich aus in das Haus gehen – sie mussten getragen werden. Alle diese Personen wurden durch nichts abgehalten.