Und er trat hinzu und verband seine Wunden und goss Öl und Wein darauf; und er setzte ihn auf sein eigenes Tier und führte ihn in eine Herberge und trug Sorge für ihn: Öl und Wein wurden damals zu medizinischen Zwecken gebraucht. Beim Öl können wir an das Wirken des Heiligen Geistes denken. Die Folge ist die Freude des Weins. Das ist die Freude der Heilung und des ewigen Lebens (1Joh 1,4).
Er setzte ihn auf sein eigenes Tier: Der Samariter setzt den Ausgeraubten auf sein eigenes Tier (das war der Platz des Samariters); der Samariter geht nebenher (das war unser Platz).
Eine Herberge [pandocei`on]: Gasthaus, Herberge. In Markus 14,14 ist es kataluma. In der Herberge gibt es einen Wirt [panduceuvς], Gastwirt, Herbergsvater.