Und er antwortete und sprach zu ihnen: Geht hin und verkündet Johannes, was ihr gesehen und gehört habt: Blinde sehen wieder, Lahme gehen umher, Aussätzige werden gereinigt, und Taube hören, Tote werden auferweckt, Armen wird gute Botschaft verkündigt: Der Herr nennt in seiner Botschaft an Johannes eine Reihe von Wundern, die Er zu der Zeit tat. Er beginnt die Aufzählung mit Blindenheilungen und nennt schließlich die Auferweckung von Toten und die Verkündigung der guten Botschaft gegenüber den Armen. Die Botschaft (das Evangelium) krönt das Wirken Jesu. Johannes wusste das alles, doch die Gefangenschaft mit ihrem dunklen Kerker hinterließ ihre Spuren bei ihm. Er würde befreit werden, doch auf eine völlig andere Weise, als er das erwartete: durch seine Hinrichtung. Noch war es Zeit, Gnade zu offenbaren und nicht Gewalt (Lk 6,35-36).
Gute Botschaft [ejuaggellivzomai]: wörtl. werden evangelisiert.