Das sind die Gebote und die Rechte, welche der Herr in den Ebenen Moabs, am Jordan von Jericho, den Kindern Israel durch Mose geboten hat. Mit diesen Worten schließt dieses schöne Buch. Das war nicht nur für die Kinder Israel damals ein wichtiger Hinweis, sondern ist es auch für uns heute: Dieses Buch gehört zu den ausdrücklichen Worten Gottes an sein Volk. Wir tun gut daran, diesen Teil der Heiligen Schrift intensiv zu erforschen.
Das Schlusswort ist eine Zusammenfassung und Bekräftigung von dem, was der Herr gesprochen hat. In seiner Güte legt Er nochmals Nachdruck darauf, dass nicht Mose, sondern Er selbst, gesprochen hat. Gott weiß, wo wir uns befinden und wohin wir unterwegs sind. Im Hinblick darauf gibt Er uns in Form von Geboten und Verordnungen seine Anweisungen. Er unterweist uns, um uns in die Lage zu versetzen, den Weg, der vor uns liegt, zu gehen (GdK).
Auch für dieses Buch gilt
Alle Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Lehre,
zur Überführung, zur Zurechtweisung,
zur Unterweisung in der Gerechtigkeit,
damit der Mensch Gottes vollkommen sei,
zu jedem guten Werk völlig geschickt
(2Tim 3,16.17).