Behandelter Abschnitt 4Mo 20,27-29
Und Mose tat, so wie der Herr geboten hatte, und sie stiegen auf den Berg Hor, vor den Augen der ganzen Gemeinde. 28 Und Mose zog Aaron seine Kleider aus und legte sie seinem Sohn Eleasar an; und Aaron starb dort auf dem Gipfel des Berges; und Mose und Eleasar stiegen vom Berg herab. 29 Und als die ganze Gemeinde sah, dass Aaron verschieden war, da beweinte das ganze Haus Israel Aaron dreißig Tage lang.
Mit Elieser bekommt der Priesterdienst einen anderen Charakter. Eleasar sind wir bereits begegnet in 2Mo 6,23.25; 28,1; 3Mo 10,6.12.16; 4Mo 3,2.4.32; 4,16,17,2.4; 19,3.4; 20,25 usw. Er nahm die Räucherpfannen aus dem Feuer heraus (4Mo 17). Außerdem führte er die junge rote Kuh zum Lager hinaus, schlachtete sie und sprengte von ihrem Blut gegen die Vorderseite des Zeltes der Zusammenkunft. In diesem Abschnitt wird er der Hohepriester des Volkes.
Eleasar war der dritte Sohn Aarons und somit im Vorbild ein Priester in der Kraft der Auferstehung. Eleasar führte das Volk nicht durch die Wüste, sondern ins verheißene Land. So folgte auch Josua auf Mose (Jos 1).
Vor den Augen der ganzen Gemeinde. Das ist keine Sache im Verborgenen, sondern das ganze Volk ist Zeuge dieses wichtigen Wechsels. So haben auch viele der Kreuzigung beigewohnt und gesehen, dass der Herr Jesus gestorben war. Danach ist Er vielen erschienen.
Da beweinte das ganze Haus Israel Aaron dreißig Tage lang. Aaron ging nicht hin ohne vermisst zu werden. Aaron ist eines der herrlichsten Vorbilder von dem Herrn Jesus. Die Kleider Aarons werden in 2. Mose 28 beschrieben. Sie sind Hinweise auf die Herrlichkeiten des Herrn Jesus als Hoherpriester und des Dienstes, den Er jetzt als verherrlichter Mensch im Himmel tut.