Behandelter Abschnitt 4Mo 3,44-51
Und der Herr redete zu Mose und sprach: 45 Nimm die Leviten anstatt aller Erstgeborenen unter den Kindern Israel und das Vieh der Leviten anstatt ihres Viehs; und mir sollen die Leviten gehören, mir, dem Herrn. 46 Und was die Lösung der 273 betrifft, die von den Erstgeborenen der Kinder Israel überzählig sind über die Leviten, 47 so sollst du je fünf Sekel für den Kopf nehmen; nach dem Sekel des Heiligtums sollst du sie nehmen, zwanzig Gera der Sekel. 48 Und das Geld sollst du als Lösung der Überzähligen unter ihnen Aaron und seinen Söhnen geben. 49 Und Mose nahm das Lösegeld von denen, die überzählig waren über die durch die Leviten Gelösten. 50 Von den Erstgeborenen der Kinder Israel nahm er das Geld, 1365 Sekel, nach dem Sekel des Heiligtums. 51 Und Mose gab das Lösegeld Aaron und seinen Söhnen, nach dem Befehl des Herrn, so wie der Herr Mose geboten hatte.
Die Leviten gehören zuerst einmal dem Herrn. Er ist der große Heiland seines Volkes. Auch in dieser Zeit hat Gott sich ein Volk aus allen Nationen abgesondert, solche, die durch das Werk des Herrn Jesus erlöst sind. Darum gehören sie zuerst einmal Gott, dem großen Heiland-Gott, dann gehören sie dem Herrn Jesus, weil er sie durch sein Blut erlöst hat. Gott der Vater und der Herr Jesus müssen immer in unserem Denken den ersten Platz einnehmen. Ist das nicht der Fall, entfernen wir uns vom Zentrum des Christentums. Das Christentum ist nicht eine Religion, sondern eine innige Beziehung zu dem Vater und dem Sohn.
Dann erfolgt die Lösung der überzähligen Erstgeborenen aus dem Volk. Alles hat seine genaue Ordnung. Gott ordnete alles an, Mose führte alles in Gehorsam aus.
Zusammenfassung
Die Aufgaben der Leviten (1,50; 3,6–8)
Aaron dienen,
den Dienst der Wohnung verrichten,
die Geräte der Wohnung tragen,
sich um die Wohnung lagern.