Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Nach meiner Auferweckung aber werde ich euch vorausgehen nach Galiläa: Obwohl die Jünger Anstoß an Ihm nehmen und zerstreut würden, würde Er nach seiner Auferweckung seine Beziehung zu ihnen, den Armen der Herde, dort wieder anknüpfen, wo Er sich während seines Lebens mit ihnen einsgemacht hat: in Galiläa (JND). Auf dem Weg zum Kreuz kann keiner der Jünger dem Herrn folgen (vgl. Joh 13,33.36).
Warum ist Petrus an dieser Stelle nicht in sich gegangen und hat den Herrn nach seiner Auferstehung gefragt? Wenn Petrus sich klargeworden wäre, dass der Herr in wenigen Tagen auferstehen würde, hätte ihm das nicht einen völlig anderen Blick auf die Ereignisse geschenkt?
Galiläa: Das ist der Platz der Verwerfung des Herrn.