Behandelter Abschnitt Mt 24,32-33
Von dem Feigenbaum aber lernt das Gleichnis: Wenn sein Zweig schon weich wird und die Blätter hervortreibt, so erkennt ihr, dass der Sommer nahe ist. 33 Ebenso auch ihr, wenn ihr dies alles seht, so erkennt, dass es nahe an der Tür ist: Wann wird das alles geschehen? Der Herr macht keine Zeitangaben, sondern beschreibt „Zeichen“. Als Erstes folgt das Zeichen des Feigenbaums. Danach ein Beispiel aus der Schrift. Diese beiden Beispiele machen die charakteristischen Merkmale dieser Zeit klar.
Drei Bäume sind ein Bild von Israel – alle in ihrer Verantwortlichkeit gegenüber Gott:
Der verfluchte Feigenbaum (21,18–21) schlägt wieder aus. Zuerst die nationale, danach die geistliche Wiederherstellung Israels (vgl. Hes 37).
Sommer: Das zukünftige Zeitalter ist das Friedensreich, wo es reife Früchte für Gott geben wird. Der Sommer ist noch nicht da, sondern nahe an der Tür. Der Baum blüht zwar und hat Blätter, doch die kälteste Zeit steht noch bevor.