Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Entweder macht den Baum gut und so seine Frucht gut, oder macht den Baum faul und so seine Frucht faul; denn an der Frucht wird der Baum erkannt: Johannes hatte die Pharisäer und Schriftgelehrten schon Otternbrut genannt und über den Baum gesprochen, der keine gute Frucht bringt (Mt 3). Hier ist es endgültig, dass die Axt an die Wurzel des Baumes gelegt wird. Die Wurzel wird offenbar, wenn die Axt auch noch nicht zum Schlag ausholt. Hier wurde überdeutlich, dass der Baum schlecht war. Wie konnten die Pharisäer Gutes reden, da sie doch böse waren. Ihr Mund redete aus der Fülle des Herzens (vgl. 7,16.20).