Und wenn das Geschlecht {eig. die Familie} Ägyptens nicht hinaufzieht und nicht kommt, so wird der Regen auch nicht über dieses kommen. Das wird die Plage sein, womit der Herr die Nationen plagen wird, die nicht hinaufziehen werden, um das Laubhüttenfest zu feiern: Das wird sowohl für Ägypten als auch für alle anderen Völker gelten. Warum wird Ägypten hier besonders genannt? Ägypten könnte wieder unabhängig werden von Gott, weil es vor allem der Nil ist, der ihnen Fruchtbarkeit gibt (5Mo 10). Doch auch Ägypten ist abhängig vom Regen, denn der Nil muss überfließen. Vielleicht wird Ägypten auch deshalb genannt, weil es der Erzfeind des Volkes Israel war (vgl. W. Kelly, Offenbarung, S. 433).
Das wird die Plage sein, womit der Herr die Nationen plagen wird: Das Laubhüttenfest dauerte sieben Tage. Am achten Tag war eine Festversammlung. Es ist überliefert, dass das Volk dafür gebetet hat, dass Gott nun wieder Regen geben würde. Der Frühregen fiel im Oktober und November (vgl. Sach 10,1).
In Johannes 7 ruft der Herr Jesus am achten Tag, also an dem Tag, an dem das Volk um Regen gebeten hätte, den Menschen zu, dass Ströme lebendigen Wassers aus ihren Leibern fließen würde, sofern sie an Ihn glauben würden