Und er wird durchs Meer der Angst ziehen und die Wellen im Meer schlagen, und alle Tiefen des Stromes {der hebr. Ausdruck bezeichnet den Nil} werden versiegen; und der Stolz Assyriens wird niedergeworfen werden, und weichen wird das Zepter {o. der Stab (des Treibers} Ägyptens: Israel wird durch das Meer der Angst ziehen, das heißt, dass sie Angst haben werden. Es könnte also auch sein, dass das Meer ein Bild der Angst ist. Das Meer ist häufig in der Schrift ein Bild der Völker (Off 17,15). Die Völker, die Israel bedrängen (vgl. Off 17,15).
Meer der Angst: Zu „das Meer der Angst“ hat JND eine FN: Or ,with affliction‘. Im Hebräischen heißt es: „Und er wird durch das Meer, Angst, ziehen“. In Bezug auf die Rückkehr aus Babylon siehe Jesaja 43,14-17 (vgl. 48,20.21), wo auch von dem Durchzug durch die Wüste die Rede ist. Also ist der Auszug immer durch das Wasser und durch die Wüste. Das Passafest erinnert jeweils an den Auszug aus Ägypten. – Mose hat einmal das Volk durch das „Meer der Angst“ geführt, indem er sie aus Ägypten in das Rote Meer führte. Der Herr wird in Zukunft das Volk ebenfalls durch dieses Meer führen.
Und die Wellen im Meere schlagen, und alle Tiefen des Stromes werden versiegen: Gott wird die Völker schlagen und die Gefahr, die sie für sein Volk bilden, für alle Zeiten beseitigen. Welche Tiefen sind in der Vergangenheit aufgebrochen. Eine besondere Tiefe war es, als im Dritten Reich das Volk der Juden verschlungen wurde. Schon einmal hat Gott seinem Volk eine wunderbare Errettung durch das Rote Meer hindurch geschenkt.
Bis auf eine Ausnahme (Dan 12,5) ist der Strom immer eine Bezeichnung für den Nil. Die beiden Anführungen von „Meer“ und „Strom“ weisen auf Gericht hin, und insbesondere auf das Gericht an Ägypten.
Und der Stolz Assyriens wird niedergeworfen werden, und weichen wird das Zepter Ägyptens: Stolz und Überheblichkeit sind die besondere Kennzeichen Assyriens (Jes 10). Gott wird diesen alten Feind endgültig zu Boden strecken (Jes 14,25); Ägypten wird zerschlagen (Jes 11,15-16). Das wird das Ende der beiden Großmächte sein, der Macht im Norden und im Süden. Außerdem wird Gott auf diese Weise sein zerstreutes Volk sammeln. Auch hier stehen Assyrien und Ägypten wieder stellvertretend für alle feindlichen Völker Israels.