Still vor dem Herrn, Herrn! Denn nahe ist der Tag des Herrn; denn der Herr hat ein Schlachtopfer bereitet, er hat seine Geladenen geheiligt: Es gibt nur eine Möglichkeit der Rettung: sich still vor Gott zu beugen (vgl. Hab 2,20; Sach 2,13). Der Tag des Gerichts steht unmittelbar bevor. So war es damals, so ist es heute. Es ist gut möglich, dass das Gericht anlässlich eines Festes herabkommt. So traf das Gericht damals vor 2000 Jahres den Herrn Jesus am Passahfest.
Der Tag des Herrn: Nicht nur das Kommen des Herrn, sondern sein öffentliches Eingreifen im Gericht und in der Widerherstellung seines Volkes und schließlich vieler Völker. Der Tag (immer der Tag des Herrn) kommt 19-mal in Zephanja vor. Hier geht es primär um das Eingreifen Gottes, wobei Juda im Vordergrund steht.
Schlachtopfer – Geladenen: Das Opfer sind die untreuen Juden (vgl. Off 19,17-18). Die Geladenen sind die Völker, die Gott zum Gericht und zur Züchtigung gebraucht: Damals waren das die Babylonier (Jer 10,25; Hab 1,6).