Zieh hin {o. vorüber}, Bewohnerin von Schaphir, in schimpflicher Blöße; die Bewohnerin von Zaanan ist nicht ausgezogen; die Wehklage Beth-Ezels wird dessen Rastort von euch wegnehmen {d. h. es euch unmöglich machen, dort zu rasten (o. das Unglück wird nicht bei Beth-Ezel stehen bleiben)}: Die Lage des Ortes Schaphir ist unbekannt. Der Name bedeutet „schön, angenehm“. Die Bewohner sollen unter Schande (als Gefangene) wegziehen. Zaanan ist ebenfalls ein Ort in Juda.
Zaanan: mit „ausziehen“ verwandt. Das kann bedeuten, dass die Bewohner dieser Stadt nicht gegen den Feind ausgezogen sind, sondern sich hinter Mauern verschanzt haben.
Beth-Ezel: „Haus der Nähe oder Nachbarschaft“, also des Schutzes. Wahrscheinlich identisch mit Azel (Sach 14,5). Niemand findet dort Ruhe und Schutz, weil die Stadt selbst Beistand braucht. Man kann dorthin nicht als Flüchtling fliehen.