Dann werde ich alle Nationen versammeln und sie in die Talebene Josaphat {d. i. der Herr hat gerichtet} hinabführen; und ich werde dort mit ihnen rechten über mein Volk und mein Erbteil Israel, das sie unter die Nationen zerstreut haben; und mein Land haben sie geteilt: Gott wird die Nachbarstaaten Israels, alle Nationen ringsum (V. 12), in das Tal Josaphat herbeiführen und sie wegen ihres Verhaltens gegenüber dem Volk Israel und dem Land der Zierde zur Rechenschaft ziehen. Obwohl Gott die Völker (teilweise) als Zuchtrute benutzt hat, kommen sie jetzt selbst unter das Gericht. So ist es immer wieder gewesen: Menschen, die Gott benutzt hat, wurden stolz auf ihr Tun. Wie schnell kam Assyrien unter das Gericht, nachdem Gott es zur Züchtigung des Volkes Israel benutzte.
Talebene Josaphat: Es ist nicht eindeutig, wo sich die Talebene Josaphats befindet; manche vermuten sie in der unmittelbaren Nähe von Jerusalem.
Nach jüdischer und alter christlicher Überlieferung eine andere Bezeichnung für das Kidrontal, das zwischen dem Tempelberg und dem Ölberg liegt (R. Liebi).
Das Tal Josaphat haben wir nach unserem Kapitel (vgl. Sach 14,4) ohne Zweifel in oder bei Jerusalem zu suchen, und der außer hier und Vers 12 im AT und NT nicht weiter vorkommende Name ist von Joel gebildet, wie der Name ... nach dem Gerichte, welches Jahve in demselben über die Völker halten werde. Die kirchliche Tradition, schon bei Eusebius und Hieronimus ... hat ihn dann richtig auf das Kidrontal an der Ostseite von Jerusalem oder vielmehr auf den nördlichen Teil desselben, das Königstal (2Sam 18,18) Schaweh (1Mo 14,17) übertragen (Keil, Die kleinen Propheten, S. 157).
Mein Land haben sie geteilt: Heute ist das Land geteilt. Gott wird das rächen. Wehe, dem, der Israel das Land streitig macht. Es ist das Land Gottes, das Er seinem Volk gegeben hat: „Und das Land soll nicht für immer verkauft werden, denn mein ist das Land; denn Fremde und Beisassen seid ihr bei mir“ (3Mo 25,23).