Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Im Mutterleib hielt er die Ferse seines Bruders, und in seiner Manneskraft kämpfte er mit Gott {hebr. El}: Das scheint hier nicht negativ zu sein: Jakob war seinem Bruder auf der Ferse. Er verdrängte ihn. Jakob erwies sich allerdings als jemand, der Interesse an den Dingen Gottes hatte. Später musste Gott seine natürliche Kraft brechen. Er musste lernen, sich auf Gott zu stützen: Dann wurde Jakob zu einem Israel (= Kämpfer Gottes). Der Name „Jakob“ erinnert uns daran, dass Gott mit den Seinen zum Ziel kommt. Will das Volk nun nicht von seinem Stammesvater lernen?