Das Wort des Herrn, das an Jeremia, den Propheten, erging über Elam, im Anfang der Regierung Zedekias, des Königs von Juda, indem er sprach: Elam ist der alte Name für Persien, den heutigen Iran. Elam alliierte sich mit Medien. Dadurch entstand das medo-persische Reich. Dieses Reich gebrauchte Gott, das babylonische Reich zu vernichten und sich einzuverleiben.
Elam lag oberhalb des Persischen Golfs zwischen Babylonien und Medien, rund 1200 km von Jerusalem entfernt. Die Hauptstadt war Susa, die später auch im medo-persischen Reich eine wichtige Rolle spielte. Eine Verbindung zu Juda bestand insofern, als der Assyrerkönig Assurbanipal (669 – 629), der „große und erlauchte Osnappar“, nach Esra 4,9-10 um 645 unter anderem Elamiter nach Samaria zwangsumgesiedelt hatte. Ebenso waren schon gut 100 Jahre früher Bewohner des Nordreichs Israel von den Assyrern nach Elam deportiert worden (Jes 11,11) – (H. J. Kuhley).