Behandelter Abschnitt Jer 49,2-6
Darum siehe, Tage kommen, spricht der Herr, da ich gegen Rabba der Kinder Ammon Kriegsgeschrei werde erschallen lassen; und es soll zum Schutthaufen werden, und seine Tochterstädte sollen mit Feuer verbrannt werden. Und Israel wird seine Erben beerben, spricht der Herr. 3 Heule, Hesbon, denn Ai ist verwüstet! Schreit, ihr Töchter von Rabba, gürtet euch Sacktuch um; klagt und lauft hin und her in den Hürden {d. h. außerhalb der Stadt auf freiem Feld}! Denn ihr König wird in die Gefangenschaft gehen, seine Priester und seine Fürsten allesamt. 4 Was rühmst du dich der Täler? Dein Tal zerfließt, du abtrünnige Tochter, die auf ihre Schätze vertraut: „Wer sollte an mich kommen?“ 5 Siehe, ich lasse Schrecken über dich kommen von allen, die rings um dich her wohnen, spricht der Herr, der Herr der Heerscharen; und ihr sollt weggetrieben werden, jeder vor sich hin, und niemand wird die Flüchtigen sammeln. 6 Aber danach werde ich die Gefangenschaft der Kinder Ammon wenden, spricht der Herr: Die Ammoniter vertrauten vor allem auf ihre Schätze, bei ihnen war es nicht so sehr der Stolz wie bei den Moabitern. Die Kinder Israel würden die Städte später wieder in Besitz nehmen. Zum Teil ist das geschehen, es wird ebenfalls im Friedensreich geschehen. Doch auch die Gefangenschaft Ammons wird in Zukunft wie die Moabs gewendet werden.
In diesem Ausspruch stellt der Herr die Ammoniter zunächst wegen der Vereinnahmung von Gads Gebiet zur Rede. Offenbar teilten sie Sanheribs irrige Überzeugung (2Kön 18,33.34), der Gott Israels könne oder wolle die weggeführten zehn Stämme – darunter Gad – nie mehr zurückbringen. Sie fühlten sich im Gebiet Gads völlig sicher (V. 4). Doch nun musste Jeremia den Kindern Ammon Krieg und Vertreibung ankündigen. Eigentlich hatte Amos das vor beinahe 200 Jahren schon einmal getan (siehe Amos 1,13-15). Weder ihr König (damit ist wahrscheinlich ihr Gott Milkom bzw. Molech gemeint, da ihm Priester dienen) noch ihre Reichtümer würden den Ammonitern etwas nützen – alles würde in einer ungeordneten Flucht enden. Doch nach Vers 6 würde der Herr die Gefangenschaft der Kinder Ammon später beenden (vgl. Neh 13,23.24) – (H. J. Kuhley).