Und ich werde über Jerusalem frohlocken und über mein Volk mich freuen; und die Stimme des Weinens und die Stimme des Wehgeschreis wird nicht mehr darin gehört werden: Gott selbst frohlockt über Jerusalem und freut sich an dem Frohlocken und der Freude seines Volkes: „Der Herr, dein Gott, ist in deiner Mitte, ein rettender Held. Er freut sich über dich mit Wonne, er schweigt in seiner Liebe, frohlockt über dich mit Jubel“ (Zeph 3,17). Das ist vollkommene Ruhe und Harmonie. Ist es nicht bewegend, dass Gott zuerst von der Freude seines Volkes spricht und danach von seiner eigenen Freude? Ist Gottes Freude nicht erst dann erfüllt, wenn Er seinem Volk Freude bereitet hat?
Weinen und Wehgeschrei: Wie viel Weinen hat es in den Jahrhunderten der dreitausendjährigen Geschichte Jerusalems gegeben. Gott wird jede Träne abwischen (Off 7). Er macht hier einen Anfang, der seine Vollendung in Offenbarung 21,4 finden wird.