Honigseim träufeln deine Lippen, meine Braut; Honig und Milch ist unter deiner Zunge, und der Duft deiner Gewänder wie der Duft des Libanon: Die Worte, die Segnungen, die der Herr zu uns spricht, waren uns zur Wonne. Sie prägen unser Sprechen. Die Nahrung des Wortes Gottes, die Wachstum und Zuneigung wirkt. Das Land fließt von Milch und Honig (2Mo 3,8; insgesamt 15 x in 2–5Mo).
Honigseim träufeln deine Lippen: Honigseim fließt von selbst aus der Wabe aus, er ist also nicht geschleudert. Der Honig wird gesammelt und aufbewahrt, um dann seine Süßigkeit zu geben. In Psalm 19,9-10 heißt es, dass die Rechte des Herrn süßer sind als Honig und Honigseim (vgl. Spr 16,24; Jer 15,16). Es sind die Worte des Herrn, die Gläubige sammeln. Dieses Wort wirkt in ihren Herzen Zuneigungen zum Bräutigam. Darum ist der Honigseim auch ein Bild der Liebe zwischen Mann und Frau, insbesondere von den Worten der Liebe und den Küssen.
Anwendung: Bibelstudium kann verglichen werden mit dem Sammeln von Honig. Interessant ist, dass die Biene den gesammelten Nektar der Blumen durch eigene Verdauung zu Honig verarbeitet und ihn dann in die Wabe ausspeit. Das macht den Honig verträglich und sehr gesund. Was wir selbst „verdaut“ haben, können wir anderen weitergeben.
Duft deiner Gewänder: „Der Libanon ist mit Köstlichkeiten, exotischen Sträuchern bepflanzt, deren Düfte im Frühling aufsteigen.“ Die Gewänder sind ein Bild des Verhaltens der Braut. In Offenbarung 19 ist das Kleid der Braut des Lammes ein Bild der gerechten Taten der Braut, das, was die Braut in der Zeit der Verwerfung Christi getan hat. Ihr Betragen während dieser Zeit lässt diese Wohlgerüche jetzt schon für den Bräutigam hervorströmen.