Behandelter Abschnitt 2Mo 32,15-18
Und Mose wandte sich und stieg vom Berg hinab, die zwei Tafeln des Zeugnisses in seiner Hand, Tafeln, beschrieben auf ihren beiden Seiten: auf dieser und auf jener Seite waren sie beschrieben. 16 Und die Tafeln waren das Werk Gottes, und die Schrift war die Schrift Gottes, eingegraben in die Tafeln. 17 Und Josua hörte die Stimme des Volkes, als es jauchzte, und sprach zu Mose: Kriegsgeschrei ist im Lager! 18 Und er sprach: Es ist nicht der Schall von Siegesgeschrei und nicht der Schall von Geschrei der Niederlage; den Schall von Wechselgesang höre ich.
Mose steigt in Begleitung Josuas – die Gesetzestafeln in der Hand – von dem Berg herab. Als er die Tänze und das goldene Kalb sah, zerschmetterte er die Gesetzestafeln im Zorn am Fuß des Berges, zertrümmerte das Kalb zu Staub, stellte Aaron wegen seines Verhaltens zur Rede, begab sich an den Eingang des Lagers und rief in die Menge hinein: „Her zu mir, wer für den Herrn ist!“ Der gesamte Stamm Levi trat herzu, bewaffnete sich und erschlug von dem Volk etwa 3000 Mann.
Und es geschah, als er sich dem Lager näherte und das Kalb und die Reigentänze sah, da entbrannte der Zorn Moses, und er warf die Tafeln aus seinen Händen und zerbrach sie unten am Berg. 20 Und er nahm das Kalb, das sie gemacht hatten, und verbrannte es im Feuer und zermalmte es, bis es zu Staub wurde; und er streute es auf das Wasser und ließ es die Kinder Israel trinken. Was hat es mit den Tafeln auf sich?
Diese Tafeln waren von Gott ausgehauen und beschrieben. Sie sind ein Bild vom Herrn Jesus, der zerschlagen wurde (die Tafeln, die Mose ausgehauen und beschrieben hat, sind ein Bild von uns).
Josua denkt an eine Schlacht, doch Mose weiß den Lärm anders zu deuten.
Die Tafeln können so nicht in das Lager gebracht werden; das Gesetz ist bereits gebrochen, bevor es gegeben wurde.
Ebenfalls verbrennt er das Kalb (das wahrscheinlich im inneren aus Holz gebildet und mit Gold überzogen war); das Volk muss die Folgen seines Abfalls von Gott tragen, indem sie die Reste des Kalbes trinken.