Behandelter Abschnitt 2Mo 3,3-5
Und Mose sprach: Ich will doch hinzutreten und dieses große Gesicht sehen, warum der Dornbusch nicht verbrennt. 4 Und als der Herr sah, dass er herzutrat, um zu sehen, da rief Gott ihm mitten aus dem Dornbusch zu und sprach: Mose! Mose! Und er sprach: Hier bin ich. 5 Und er sprach: Tritt nicht näher herzu! Zieh deine Schuhe aus von deinen Füßen, denn der Ort, auf dem du stehst, ist heiliger Boden. Ein brennender Dornbusch war keine Seltenheit, doch Mose wollte sehen, warum dieser nicht verbrannte. Das muss Mose lernen: Gott wird sich mit einem sündigen Volk beschäftigen, und es ist ein durch und durch sündiges Volk. Das Volk ist wie ein trockener Dornstrauch, und Gott ist wie ein Feuer (5Mo 4,24; Heb 12,29). Trotzdem verbrennt der Dornstrauch nicht.
Als Mose hinzutrat, rief Gott ihm zu, seine Schuhe auszuziehen. Wir müssen einerseits die unbegreifliche Gnade und Größe Gottes verstehen, doch andererseits die Heiligkeit Gottes. In Hebräer 12 geht es um die liebevolle Erziehung des Vaters gegenüber seinen Kindern; doch im selben Kapitel lesen wir die Worte: „Denn auch unser Gott ist ein verzehrendes Feuer“.