Einleitung
Hat David diesen Psalm als einen Auszug von Psalm 40 herausgegeben? Dreimal sagt er „Lass ...!“ Leiden und Feindschaft können zu großer Not führen.
Dieser Psalm ist der Ausdruck des Verlangens des Geistes Christi in Verbindung mit seinen Leiden seitens der Menschen, aber dieses Verlangen wird in einer Weise ausgedrückt, wie es der Überrest in den letzten Tagen tun wird. Er bittet, dass seine Feinde, die da sagen: „Haha! Haha!“ (wie sie es wirklich taten, als Er am Kreuz hing), beschämt werden mögen, während alle, die den Herrn suchten, fröhlich seien und sich freuen, und die nach seiner Rettung verlangten, sagen mögen: „Erhoben sei Gott!“, mit anderen Worten, dass sie diese Rettung genießen möchten. Um deswillen ist Er damit zufrieden, auf der Erde elend und arm zu sein, und nichts anderes bis zum Ende hin. Doch Er vertraut auf den Herrn: Er ist seine Hilfe und sein Erretter. Er ist überzeugt, dass Er kommen wird; Er bittet, dass Er nicht zögern möge. Ohne Zweifel wird jeder Gläubige des Überrests so sprechen können; doch es ist eine Darstellung des Grundsatzes, nach dem der Geist Christi in ihnen redet, sowie seiner persönlichen Vereinigung mit ihnen in ihren Trübsalen und somit ein Schlüssel zum richtigen Verständnis der Psalmen überhaupt. Man beachte, dass von Psalm 69,13 an der Bundesname Herr wieder eingeführt wird. (JND).
Einteilung
Überschrift (V. 1)
Der Gerechte bittet um die Hilfe des Herrn im Blick auf die Feinde (V. 2‒4)
Der Psalmist fordert die Gerechten auf, sich zu freuen und Gott zu loben (V. 5)
Noch ist Hilfe erforderlich (V. 6)
Vers 1
Dem Vorsänger. Von David, zum Gedächtnis: Vergleiche Psalm 40,13-16. Zum Gedächtnis an schwere Tage? Oder an die Rettungen Gottes? Der Gerechte hat immer viel Ursache nach hinten und nach vorn zu schauen. Seit Kain und Abel verfolgt der religiöse Mensch den gottesfürchtigen Menschen. Das ist in unseren Tagen nichts anders.
Eile, Gott, mich zu erretten, Herr, zu meiner Hilfe: David erbittet von Gott schnelle Hilfe (vgl. V. 6). Das ist ein Hinweis auf die schweren Leiden, die David zu seiner Zeit ertrug. Andererseits muss der Gerechte Ausharren lernen. Alle Prüfungen sind genau abgemessen; wenn das Ziel erreicht ist, kommt eine Wende.