Behandelter Abschnitt Hiob 2,9-10
Da sprach seine Frau zu ihm: Hältst du noch fest an deiner Vollkommenheit? Sage dich los von Gott und stirb! 10 Und er sprach zu ihr: Du redest, wie eine der Törinnen redet. Wir sollten das Gute von Gott annehmen, und das Böse sollten wir nicht auch annehmen: Wir sollten die Frau Hiobs nicht allzu streng beurteilen. Auch sie hatte zehn Kinder abgeben müssen, allen Besitz und einen gesunden Mann.
Wir sehen Hiob von allem beraubt, wovon der Mensch von Natur aus abhängig ist; er wird seines Reichtums beraubt, plötzlich vom Überfluss zum Elend reduziert; er wird seiner Kinder beraubt, die weggenommen werden; er wird seiner eigenen Gesundheit beraubt. Der Schwung und die Kraft und die Stärke seiner Männlichkeit, alles wird ihm genommen, weggesaugt. Jetzt geht die Entkleidung weiter, und er verliert das Gegenüber der Liebe im Glauben. Ich beziehe mich dabei auf die Geschichte seiner Frau. Wir sollten sie nicht kritisieren, bevor wir nicht dort waren, wo sie war. Sehen Sie, was es für ihn bedeutete? Bis jetzt: Reichtum fort, Kinder fort, sie hat ihm darin beigestanden. Doch dann kam der Moment, wo sie liebevoll das ganze Leid ihres Mannes und seine Angst sah, ihn anblickte und zu ihm sagte: „Sag dich los von Gott und stirb.“ Das bedeutete: „Ich würde lieber wissen, dass du tot bist, als dich leiden zu sehen. Ich habe Mitgefühl mit ihr. Das tut jede Frau. Ja, aber versetz dich in Hiobs Seele. Sie, die ihm zur Seite stand, die Gefährtin seines Glaubens, schlägt ihm aus Liebe vor, seinen Glauben aufzugeben. Er wird ihrer Partnerschaft im Glauben beraubt.7
Das Böse sollten wir nicht auch annehmen?: Das ist eine besondere Ergebenheit eines Menschen in großes Leid. Hier sehen wir bei Hiob ein uneingeschränktes Vertrauen auf Gott, das wir später vergeblich suchen. Es ist besser, Hiob in dieser Leidensbereitschaft nachzuahmen als bei späteren Gelegenheiten, wo er nicht gut über Gott spricht.
Bei all diesem sündigte Hiob nicht mit seinen Lippen. All das Leid, das über Hiob kam, brachte ihn nicht dazu, zu sündigen. Darin ist er ein großartiges Vorbild.
7 https://biblische-lehre-wm.de/wp-content/uploads/AT-18-Die-Antworten-Jesu-an-Hiob-CMorgan.pdf -- siehe dort Seite 8.↩︎