Und Esra pries den Herrn, den großen Gott, und das ganze Volk antwortete: Amen, Amen!, wobei sie ihre Hände emporhoben, und sie verneigten sich und vor dem Herrn nieder, mit dem Gesicht zur Erde: Zuerst preist Esra den Herrn wegen des wunderbaren Wortes Gottes. Der Herr ist ein großer Gott (vgl. Mal 1,5.11.14), der sich in seinem Wort offenbart hat. Das ganze Volk stimmte ein. Gehen auch wir als verantwortliche Brüder im Lob des Herrn voran? David war ein großer Vorsänger.
Hände emporheben: Das ist ein Zeichen dafür, dass sie etwas von Gott empfangen wollten.
Sie verneigten sich: Darin kommt die Ehrfurcht vor Gott zum Ausdruck, der sie seine Worte hören ließ. Luther sah das Wort Gottes zum ersten Mal, nachdem er ins Kloster eingetreten war. Dort war eine Bibel, die mit einer Kette angebunden war. Das war der Anfang einer Reformation, die dahin führte, dass das ganze Volk das Wort Gottes schließlich in seiner eigenen Sprache bekam.