Behandelter Abschnitt Esra 6,1-2
Einleitung
Dieses Kapitel ist ein bemerkenswertes Beispiel dafür, dass Gott die Feindschaft der Gegner so wandelte, dass sie schließlich das Werk unterstützten mussten. Nicht nur wurde die Richtigkeit der Aussagen der Juden bestätigt, sondern auch die Kosten für den Bau des Hauses und die Opfergaben aus den Steuereinnahmen bestritten. Die Feinde mussten das Volk unterstützen. Das Haus wurde fertiggestellt. Damit war das Zentrum des Gottesdienstes errichtet: das Haus und der Altar. Ein schöne Bestätigung der Wahrheit, die Paulus in den Worten ausdrückt: „Ich will aber, dass ihr wisst, dass meine Umstände mehr zur Förderung des Evangeliums geraten sind“ (Phil 1,12).
Einteilung
Erlass des Königs Kores zum Tempelbau (V. 1‒5)
Anweisung des Darius ‒ der Tempel soll wieder aufgebaut werden (V. 6‒12)
Vollendung des Tempelbaus (V. 13‒15)
Einweihung des Tempels (V. 16‒18)
Feier des Passahfestes (V. 19‒22)
Verse 1.2
Da gab der König Darius Befehl, und man suchte nach in dem Urkundenhaus, wo man in Babel die Schätze niederlegte. 2 Und es wurde in Achmetha, in der Burg, die in der Landschaft Medien liegt, eine Rolle gefunden; und darin war eine Denkschrift so geschrieben: Darius I. Hystaspis (522–486) gab Befehl, die ganze Angelegenheit zu untersuchen. In Babel fand sich nichts, wohl aber in Achmetha, das ist Ekbatana, der Hauptstadt Mediens (heutiges Hamadan).