Behandelter Abschnitt 2Chr 20,14-15
Und Jachasiel, der Sohn Sekarjas, des Sohnes Benajas, des Sohnes Jeghiels, des Sohnes Mattanjas, der Levit, von den Söhnen Asaphs – auf ihn kam der Geist des Herrn mitten in der Versammlung. 15 Und er sprach: Hört zu, ganz Juda und ihr Bewohner von Jerusalem und du, König Josaphat! So spricht der Herr zu euch: Fürchtet euch nicht und erschreckt nicht vor dieser großen Menge, denn nicht euer ist der Kampf, sondern Gottes: Der Herr erweckt sich einen Mann unter den Leviten ‒ Jachasiel ‒, über den der Geist des Herrn mitten in der Versammlung kommt. Das bedeutet dennoch, dass dieser Levit vorbereitet war, durch den Geist Gottes ein Wort zu empfangen. Das können wir auf die Zusammenkünfte anwenden, wo Gott einem Bruder, einem Levit, ein Wort der Weissagung gibt. Er spricht freimütig zum ganzen Volk Juda, zu den Bewohnern von Jerusalem und zu dem König Josaphat. Sie alle mögen hören. Sie brauchen sich nicht vor dieser großen Menge zu fürchten oder zu erschrecken.
Gott hat das Gebet Josaphats erhört: Er nimmt den Kampf selbst in seine Hand. Das Volk braucht nur noch zuzuschauen, wie der Herr sein Volk errettet:
Und Mose sprach zum Volk: Fürchtet euch nicht! Steht und seht die Rettung des HERRN, die er euch heute verschaffen wird; denn die Ägypter, die ihr heute seht, die werdet ihr fortan nicht mehr sehen in Ewigkeit. Der HERR wird für euch kämpfen, und ihr werdet still sein (2Mo 14,13.14).
Von den Söhnen Asaphs: Dieser Levit ist sogar ein Sänger. Das zeigt uns wieder die enge Verbindung zwischen einer Weissagung und dem Gesang, den wir auch in 1. Chronika 25 findet. Weissagung sollte immer wie Musik sein, die bei den Zuhörern große Freude auslöst. Sänger spielen eine wichtige Rolle beim Kampf, wie uns dieses Kapitel klarmacht.