Behandelter Abschnitt 2Chr 6,32-33
Und auch auf den Fremden, der nicht von deinem Volk Israel ist – kommt er aus fernem Land um deines großen Namens und deiner starken Hand und deines ausgestreckten Armes willen, kommen sie und beten zu diesem Haus hin, 33 so höre du vom Himmel her, der Stätte deiner Wohnung, und tu nach allem, um was der Fremde zu dir rufen wird; damit alle Völker der Erde deinen Namen erkennen und damit sie dich fürchten, wie dein Volk Israel, und damit sie erkennen, dass dieses Haus, das ich gebaut habe, nach deinem Namen genannt wird: Nun geht es um Bitten, die nach außen gerichtet sind. Nun soll das Haus Versammlung eine Herberge für Fremde sein, ein Zufluchtsort. Hier wird für den Fremden ein anderes hebräisches Wort gebraucht, als für die Fremden, die sich in Israel sesshaft gemacht hatten. Es geht hier um einen Ausländer. Auch solche Menschen, die nicht zum Volk Israel gehören, sondern aus fernem Land kommen, sind willkommen und können zum Tempel gehen, um dort zu beten. Auch dann möge Gott vom Himmel her aus hören. Das wird zur Folge haben, dass alle Völker der Erde, den Namen des Herrn erkennen, Ihn also kennenlernen.
Das ist eine ganz besondere Bitte für das Friedensreich. Dazu finden wir ein schönes Beispiel in Apostelgeschichte 8, wo der Kämmerer von Äthiopien mit einem verlangenden Herzen nach Jerusalem kommt. Er war zwar von Jerusalem enttäuscht, weil er keine Begegnung mit dem lebendigen Gott hatte, doch Gott erhörte das Gebet des Kämmerers, indem Philippus sich dem Kämmerer anschließen musste und ihm das Evangelium von Jesus Christus verkündigte. Der Kämmerer musste lernen, dass es nun ein neues Haus Gottes gab, nämlich die Versammlung, der er hinzugefügt wurde. Wir haben eine schöne Parallele zwischen dem Kämmerer und der Königin von Äthiopien in 2. Chronika 9. Waren wir nicht alle Fremde, die Zuflucht genommen haben zum Haus Gottes? Wir alle waren Ausländer, doch Gott hat sich über uns erbarmt. Jeder, der heute den Namen des Herrn anruft, wird errettet werden (Apg 4,12; Röm 10,13).