Behandelter Abschnitt 2Kön 11,13-14
Und als Athalja das Geschrei der Läufer und des Volkes hörte, kam sie zum Volk in das Haus des Herrn. 14 Und sie sah: Und siehe, der König stand auf dem Standort, nach dem Brauch, und die Obersten und die Trompeter beim König; und alles Volk des Landes war fröhlich und stieß in die Trompeten. Da zerriss Athalja ihre Kleider und rief: Verschwörung, Verschwörung: Die Freude und das Klatschen des Volkes war so laut, dass Athalja es hörte. Sie kommt in das Haus des Herrn. Dort sieht sie den König.
Auf dem Standort: Es war zu einem Brauch geworden, dass der König am Eingang des Tempels an einer besonderen Stelle stand, wo Er gesalbt wurde. Das lesen wir auch von Josia (2Kön 23,3).
Verschwörung: Voller Hass lehnt Athalja den König ab. Sie zerreißt ihre Kleider. Sie weiß, dass jetzt ihre Stunde geschlagen hat. In Athalja sehen wir, dass die Pläne Satans vollständig durchkreuzt werden. Diese Frau ist das Geheimnis der Gesetzlosigkeit (2Thes 2,7; vgl. Sach 5,8). Das Volk war fröhlich, Athalja zerreißt in ihrer Verzweiflung ihre Kleider. Satan, alle seine Helfer und die Gottlosen werden entsetzt sein, wenn der Herr Jesus endlich erscheint und das Gericht ausübt.
Anwendung: Wir verkündigen heute einen lebenden Christus. Wie schrecklich, dass ein Prof. Bultmann lehrte, dass er nicht an der Frage der Auferstehung interessiert sei! Bald lehnt die gesamte Christenheit den Herrn Jesus ab. Einmal werden sie erkennen, dass Er nicht nur lebt, sondern dass Er der wahre König ist. Dann werden sie ebenfalls gleichsam Verschwörung rufen. Das ist dann der Untergang des großen Babylons (Off 17 und 18).