Behandelter Abschnitt 1Kön 18,3-4
Und Ahab rief Obadja, der über das Haus war. (Obadja aber fürchtete den Herrn sehr; 4 und es geschah, als Isebel die Propheten des Herrn ausrottete, da nahm Obadja hundert Propheten und versteckte sie, je fünfzig Mann in eine Höhle, und versorgte sie mit Brot und Wasser.): Die Hungersnot tut ihre Wirkung in Israel. Ahab lässt Obadja zu sich kommen, der über das Haus Ahabs war.
Obadja aber fürchtete den Herrn sehr: Der Heilige Geist gibt Obadja das Zeugnis, dass er den Herrn sehr fürchtete. Wahrscheinlich wusste Ahab kaum, wer Obadja war, obwohl Obadja über das Haus bestellt war. Er hätte sich vom Bösen trennen sollen. So war er kein klarer Zeuge gegenüber Ahab. Er gehörte zu den siebentausend Mann, die ihre Knie nicht vor dem Baal gebeugt hatten (19,18), aber seine Stellung war eindeutig falsch. Elia war der große Zeuge, der Prophet (18,36). Es gab viele Propheten, doch sie waren keine Zeugen.
Andererseits war es gut, dass Obadja hundert Propheten versteckte und sie in der Zeit der Hungersnot versorgte. Nicht umsonst erwähnt Gott hier diese Dinge. Gott gebrauchte diesen Mann auch in diesem Kapitel. Doch Gott konnte ihn nicht zu jedem guten Werk gebrauchen (2Tim 2,21).
Hundert Propheten: Wir finden diese Propheten zum ersten Mal in 1. Samuel 19,20.24. Später finden wir die Söhne der Propheten (2Kön 2,3.5.7.15). Die Propheten waren damals eine Art Zunft, die Schulen errichteten. Der Geist Gottes trieb sie an. Hundert dieser Männer versorgte Obadja.
Als Isebel die Propheten des Herrn ausrottete: Nebenbei wird bemerkt, dass Isebel den wahren Gottesdienst ausrotten wollte. Wahrscheinlich waren die Propheten Prophetenschüler. Elia sagt später, dass er allein übriggeblieben sei.