Behandelter Abschnitt 1Kön 7,13-14
Und der König Salomo sandte hin und ließ Hiram von Tyrus holen. 14 Er war der Sohn einer Witwe aus dem Stamm Naphtali (sein Vater aber war ein Tyrer), ein Kupferschmied; und er war voll Weisheit und Einsicht und Kenntnis, um jegliche Arbeit in Kupfer zu machen; und er kam zum König Salomo und führte seine ganze Arbeit aus: Hiram wohnte nicht im Land Israel, sondern in der Stadt Tyrus; er war also ein Fremder. Durch seine Mutter war er ein halber Israelit. Er war das geeignete Werkzeug, kunstvolle Gegenstände für den Tempel zu bauen. Darin können wir wieder einen Hinweis darauf sehen, dass Fremde ein Teil der Versammlung Gottes sind (Eph 2,19‒22). Die Nationen sind in die Geheimnisse Gottes eingeführt worden, ohne zuvor Israeliten werden zu müssen. Die Nationen haben einen gleich wertvollen Platz in den Ratschlüssen Gottes wie Israel (Eph 3). Sind auch wir heutzutage solche Fremden wie Hiram?
Naphtali: In der Fußnote heißt es: „Vergleiche
Voll Weisheit und Einsicht und Kenntnis: Vorbildlich weist das auf die Weisheit hin, die wir beim Verständnis über die Versammlung Gottes durch die Schrift erlangen können (Eph 2; 3).