Behandelter Abschnitt 1Mo 48,5-6
Und nun, deine beiden Söhne, die dir im Land Ägypten geboren worden sind, ehe ich zu dir nach Ägypten kam, sollen mein sein; Ephraim und Manasse sollen mein sein wie Ruben und Simeon. 6 Aber deine Nachkommen, die du nach ihnen gezeugt hast, sollen dein sein; nach dem Namen ihrer Brüder sollen sie genannt werden in ihrem Erbteil: Ephraim und Manasse treten an die Stelle Rubens und Simeons (vgl. 49,3–7).
Joseph erhält das Erstgeburtsrecht in seinen beiden Söhnen. Er hat es sich erworben durch seine Erniedrigung in Ägypten im Gefängnis. Wenn auch als Vorletzter geboren, tritt er doch an diese Stelle (1Chr 5,1-2).
Christus Jesus als Erstgeborener (Kol 1,15); Erstgeborener aller Schöpfung (Heb 1,6); Kolosser 1,18: Erstgeborener aus den Toten (Off 1,5).
Die Versammlung als die Erstgeborenen (Heb 12,23). Ephraim und Manasse sind Kinder einer heidnischen Frau. Die Versammlung hat aufgrund der Verwerfung und Verherrlichung Christi ein besonderes Teil, ein doppeltes Teil.