Dieses Modul kann in der Bibliothek aktiviert werden.
Aber erinnere dich an mich, wenn es dir gut geht, und erweise doch Güte an mir und erwähne mich beim Pharao und bring mich aus diesem Haus heraus: Es ist verständlich, dass Joseph sich mit der Bitte an den Mundschenk wendet, ein gutes Wort für ihn beim Pharao einzulegen, damit er aus dem Gefängnis kommt. Doch Gottes Wege und Zeiten waren anders. Wohin menschliche Klugheit führt, kann man im Leben Jakobs studieren. Gott geht andere Wege mit Joseph. Gott bestimmt den Zeitpunkt seiner Erhöhung in einer ihm wohlgefälligen Weise: „Es ist besser auf den Herrn zu trauen, als sich zu verlassen auf Fürsten“ (Ps 118,9).