Einleitung
Jakob hatte seinen Vater, Esau und später Laban betrogen. Laban hatte ihn ebenfalls öfter betrogen. Gott hatte dennoch verheißen, bei ihm zu sein und ihn zurückzubringen. Gott steht treu zu seinen Verheißungen und hält sein Versprechen ein (1Mo 28,13-15).
Nun gibt Gott Jakob einen Beweis seiner Macht: Engel Gottes begegnen Jakob. Er nannte daraufhin den Ort „Machanaim“ (= Heerlager Gottes, Doppellager).
Als Jakob hörte, dass Esau ihm mit 400 Männern entgegenzog, bekam er es mit der Angst zu tun. In seiner Feigheit teilte er sich in zwei Züge auf. Er selbst wollte auf der sicheren Seite sein.
Einteilung
Laban zieht seines Weges ‒ Jakob kommt nach Machanaim (V. 1‒3)
Jakob bereitet sich auf die Begegnung mit Esau vor (V. 4‒13)
Jakob stellt ein Geschenk für Esel zusammen (V. 14‒22)
Ein Mann kämpft mit Jakob (23‒33)
Vers 1
Und Laban stand frühmorgens auf und küsste seine Söhne und seine Töchter und segnete sie; und Laban zog hin und kehrte zurück an seinen Ort: Nun ist die Trennung von Laban vollzogen. Laban geht dorthin zurück, wo er immer war. Wieder hat Jakob eine Erfahrung mit der Treue Gottes gemacht. Laban konnte ihm nichts antun, obwohl Jakob ihn betrogen hatte.