Behandelter Abschnitt 1Mo 30,16-18
Und als Jakob am Abend vom Feld kam, da ging Lea hinaus, ihm entgegen, und sprach: Zu mir sollst du eingehen, denn ich habe dich fest angeworben für die Dudaim meines Sohnes. Und er lag bei ihr in dieser Nacht. 17 Und Gott erhörte Lea, und sie wurde schwanger und gebar Jakob einen fünften Sohn. 18 Da sprach Lea: Gott hat mir meinen Lohn gegeben, weil ich meine Magd meinem Mann gegeben habe! Und sie gab ihm den Namen Issaschar: Jakob geht auf diesen heidnischen Brauch ein. Später sieht man, dass er selbst Elemente dieses Aberglaubens hatte. Hatte Jakob nicht gesagt, dass es Gott sei, der Leibesfrucht gebe (30,2)? Lea mietet Jakob für eine Nacht!?
Issaschar: Er bringt Lohn, o. es gibt Lohn. Gott segnet trotz der heidnischen Einflüsse.
Anwendung: Gott heilt Gläubige, obwohl sie Homöopathie nehmen. Gott segnet Christen trotz vieler falscher unguter Einflüsse. Gott hat immer Frucht in der Christenheit gegeben, trotz aller heidnischen Einflüsse. Wie viele falsche Einflüsse gibt es heute. Und doch segnet Gott auch in der letzten Zeit der Christenheit.