"Und er sprach: Herr, wenn ich denn Gnade gefunden habe in deinen Augen, so geh doch nicht an deinem Knecht vorüber"
Abraham spricht Gott mit Herr (adonai) an. Öfter können wir Adonai auf den Herrn Jesus beziehen: Siehe beispielsweise Jesaja 6,1 und Johannes 12,41; weiterhin Psalm 110,1: Jahwe sprach zu meinem Adonai. (vgl. Mt 22,41-44)
Bei dieser gegenwärtigen Gelegenheit fand die bemerkenswerteste Unterhaltung statt, deren sich jemals jemand erfreut hat, bevor der Herr Jesus [als Mensch auf die Erde] kam (WK).
Gnade gefunden. Abraham geht davon aus, dass er Gnade gefunden hat, weil Gott ihm ja erschienen ist. Doch er möchte, dass Gott zu ihm einkehre.
Die Moabiterin Ruth ist ein schönes Beispiel für einen Menschen, der Gnade empfangen hat und weitere Gnade zu empfangen wünscht (Ruth 2,10.13).
Geh doch nicht vorüber. Abraham möchte Gott und die beiden Engel bewirten. Haben auch wir diese einladende Haltung für den Herrn Jesus?
Knecht. In Vers 5 nennt Abraham sich ebenfalls einen Knecht.