Behandelter Abschnitt 1Mo 12,19-20
"Warum hast du gesagt: Sie ist meine Schwester, so dass ich sie mir zur Frau nahm? Und nun siehe, da ist deine Frau, nimm sie und geh hin. 20 Und der Pharao entbot seinetwegen Männer, und sie geleiteten ihn und seine Frau und alles, was er hatte"
Wir lesen nicht, dass Sara auch nur ein einziges Wort gesagt hat. Pharao erkannte zu Recht, dass Abram alle Verantwortung für dieses Handeln trug. Pharao jagt Abram fort. – Was für ein trauriges Zeugnis Abrams an Pharao! Was für demütigende Lektion für Abram. Gott benutzt die Welt als Zuchtmittel für die Seinen.
Zusammenfassung
Vernichtung der Menschheit – (1Mo 6,11) – keine erneute
Einführung des Götzendienstes (Jos 24,2)
Einführung eines neuen Prinzips –
Berufung zum Glauben
Trennung vom Bösen
Gott lässt die Nationen ihre eigenen Wege gehen (Apg 14,16.17) und bildet sich mit einem Mann ein neues Volk
Abraham wird der Vater aller Gläubigen (Röm 4) – auf drei Weisen
Der Gott der Herrlichkeit war Abram in Mesopotamien erschienen
Neubeginn mit Abram
Tarah nimmt Abram, Sarai und Lot – sie ziehen von Ur in Chaldäa, um nach Kanaan zu kommen, bleiben aber in Haran (11,31).
Abram war berufen (Apg 7,2-4) – weder der Vater noch Lot.
Er sollte sein Land, seine Verwandtschaft und Vaterhaus verlassen.
Ein Land, das ich dir zeigen werde.
Große Nation, gesegnet werden Segen, Namen großmachen.
Soll ein Segnen sein: die einen segnen – verfluchen der anderen – alle Geschlechter der Erde werden durch ihn gesegnet.
Beginn der Reise Abrams (Kap. 12)
Abram bricht von Haran aus auf nach Kanaan (75 Jahre alt).
Bei ihm ist Sarai und Lot mit allem Besitz.
Erste Station ist Sichem (1Mo 34; 1Mo 37,13) – dort wohnen die Kanaaniter (vgl. 15,16).
Zweite Erscheinung Gottes – die Nachkommenschaft bekommt das Land, nicht er selbst!
Abram baut einen Altar = Anrufen des Namens des Herrn (1Mo 12,7.8; 13,4.18; 22,9) Altar und Zelt.
Abram in Ägypten
Abram zieht nach Süden Hungersnot Ägypten.
Abrams Vereinbarung einer Halbwahrheit mit Sarai – Sarai Bild der Gnade (Gal 4).
Das Unglück passiert – Gott verhindert Schlimmeres.
Unter den Geschenken war Hagar (vgl. Kap. 16).
Der Pharao schickt Abram weg.
Abram – 1Mo 12,9-20
Im Süden ist es wärmer – aber auch trockener.
Hungersnot dann nach Ägypten (Welt).
Hungersnöte (Isaak, Buch Ruth, Elia) – vgl. 5Mo 28,48.
Halbwahrheit (vgl. 1Mo 20,13) – Abram verleugnet Sara, Bild des neuen Bundes, der Freiheit (Gal 4,26).
Der Pharao tat Abram Gutes (V. 16) – er verliert Sara und gewinnt irdische Güter.
Der Herr schlägt den Pharao – Abram sollte doch ein Segen für alle Geschlechter der Erde sein (1Mo 12,3).
Pharao stellt Abram zur Rede: „Was hast du …
Abram bekommt ein Geleit! – statt den Schutz Gottes.