Eph 1,14: … welcher das Unterpfand unseres Erbes ist, zur {o. für die, od. bis zur} Erlösung des erworbenen Besitzes, zum Preise seiner Herrlichkeit.
Das „wir“ dieses Verses verbindet die Gläubigen aus den Juden und Nationen. Sie teilen dieses herrliche Erbe miteinander. Durch den Geist erfreuen wir uns eines Vorgeschmackes der Glückseligkeit des Erbes. Dieses Erbe ist ein erworbener Besitz; der Preis dafür ist das kostbare Blut Christi. Alle Schöpfung gehört Ihm, denn Er ist der Schöpfer; und alles gehört Ihm, weil Er es erworben hat. Doch obwohl alles erkauft ist, ist doch nicht alles erlöst. Er hat das Erbteil durch Blut erworben; Er wird es durch Macht erlösen. Wenn Er die ganze Schöpfung durch seine Macht vom Feind befreit hat, wird sie zum Preise der Herrlichkeit Gottes sein.