Hier befasst sich das Gericht insbesondere mit dem Umgang mit dem kleinen Horn und dem Tier, über das es herrschte. Der unmittelbare Anlass des Gerichtes ist die „Stimme der großen Worte, die das Horn redete“. Die gotteslästerliche Missachtung Gottes, die das letzte Oberhaupt des wiederauferstandenen Römischen Reiches kennzeichnen wird, wird ein schnelles und überwältigendes Gericht über sich und sein Reich bringen. Es ist gut, zu bemerken, dass das Gericht, von dem Daniel spricht, nicht das schlussendliche Gericht des großen weißen Thrones ist, wenn die Toten auferstehen und gerichtet werden. Daniel spricht von dem Gericht der lebenden Völker, das der Herrschaft Christi vorausgehen wird, jedoch stärker im Zusammenhang mit dem Römischen Reich und seinem Oberhaupt gesehen.
„Und was die übrigen Tiere betrifft: Ihre Herrschaft wurde weggenommen, aber Verlängerung des Lebens wurde ihnen gegeben bis auf Zeit und Stunde“ (7,12).
Das vierte Tier kommt unter das direkte Gericht Gottes. Den ersten drei Tieren wurde ihr Herrschaftsgebiet genommen. Sie verloren ihre weltweite Macht, jedoch nicht durch direktes Gericht, sondern auf eine von Gott geführte Weise. Nichtsdestotrotz wurden ihre Leben bis auf Zeit und Stunde verlängert. Obwohl sie ihre vorherrschende Stellung verloren, existieren sie als Völker noch immer, wie schwach sie auch geworden sein mögen.