Daniel, der Prophet Gottes, zeigt die Deutung der Worte an. „Dies“, spricht er, „ist die Deutung der Sache“. Dem König wird nun gesagt, dass „Mene“ (oder „gezählt“) bedeutet, dass Gott sein Königtum gezählt und ihm eine Ende gesetzt hat.
Viele Jahre zuvor hatte Daniel Nebukadnezar gesagt, dass Gott ihm „das Königtum, die Macht und die Gewalt und die Ehre“ gegeben hatte. Doch er hatte ihn auch gewarnt, dass nach seinem Königreich ein anderes aufstehen würde. 68 Jahre lang hatten die Könige von Babylon höchste Macht über die gesamte bewohnte Erde ausgeübt. Nun war das Ende des babylonischen Reiches gekommen. Seine Tage waren gezählt und seine universelle Herrschaft beendet.
„Tekel – du bist auf der Waage gewogen und zu leicht befunden worden“ (5,27).