Behandelter Abschnitt Ps 125,1-2
Der gottesfürchtige Überrest erlebt die Treue des Herrn auf seinem Weg nach Zion.
Während Psalm 124 von der Gnade Gottes zeugt, die Seinen aus der Gefangenschaft zu befreien und in ihnen das Vertrauen auf Ihn zu erwecken, sehen wir nun die Sicherheit derjenigen, die auf den Herrn vertrauen auf dem Pilgerweg nach Zion.
Ps 125,1.2: 1 Ein Stufenlied. Die auf den HERRN vertrauen, sind wie der Berg Zion, der nicht wankt, der in Ewigkeit bleibt. 2 Jerusalem – Berge sind rings um es her: So ist der HERR rings um sein Volk, von nun an bis in Ewigkeit.
Trotz allen Widerstandes und inmitten aller Veränderungen sind doch diejenigen, die auf den Herrn vertrauen, wie der Berg Zion, der nicht wankt und ewig bleibt. Der Grund für ihre Sicherheit liegt darin, dass, genauso wie Jerusalem durch die die Stadt umgebenden Berge geschützt ist, so auch der Herr sein Volk umgibt.
In der Gefangenschaft wurde ihnen versichert, dass der Herr sie auf ewig in ihren Aus- und Eingängen bewahren würde (Ps 121,8). Nachdem sie nun das Land der Gefangenschaft verlassen haben und auf dem Weg nach Zion sind, stellen sie fest, dass der Herr tatsächlich ihr Hüter „rings um sein Volk, von nun an bis in Ewigkeit“ ist.