Ps 100,5: Denn gut ist der HERR; seine Güte währt ewig, und seine Treue von
Geschlecht zu Geschlecht.
Das wiederhergestellte Israel erkennt, dass aller Segen, in den es eingegangen ist, eine Folge der ewigen Gnade und beständigen Treue Jahwes ist. Durch seine gesamte lange Geschichte des Versagens hindurch hat die Gnade (oder Güte) Jahwes nie aufgehört. Sie „währt ewig“ (nach Darbys Übersetzung). Sie war die Hoffnung der Gottesfürchtigen am dunkelsten Tag gewesen. Weil sie erkannten, dass Gottes Güte ewig währt, wussten sie, dass das Volk schließlich in den Segen eingehen würde. Gleichzeitig ist Gottes Treue genauso ewig während wie seine Gnade. Daraus folgt, dass, während die Gnade das Volk zum endgültigen Segen bringt, die Treue es auf dem Weg zu dem Segen durch die große Trübsal führen muss. Gott erweist Gnade wegen der Not der Menschen und seiner eigenen Liebe; Er handelt getreu wegen der Sünde des Menschen und seiner eigenen Heiligkeit.