Behandelter Abschnitt Ps 4,7-9
Ps 4,7-9: 7 Viele sagen: Wer wird uns Gutes schauen lassen? Erhebe, HERR, über uns das Licht deines Angesichts! 8 Du hast Freude in mein Herz gegeben, mehr als zur Zeit, als es viel Korn und Most gab. 9 In Frieden werde ich sowohl mich niederlegen als auch schlafen; denn du, HERR, allein lässt mich in Sicherheit wohnen.
Der Psalmist schließt, indem er seine Seele vor dem Herrn ausschüttet. Bei der Betrachtung des vorherrschenden Bösen und des augenscheinlichen Wohlergehens der Gottlosen würden viele versucht sein zu sagen: „Wer wird uns Gutes schauen lassen?“ Der Glaube jedoch sieht, dass das Wohlwollen Gottes – das Licht seines Angesichts –, das der leidende Überrest genießt, weit besser ist als der äußerliche Wohlstand der Gottlosen. Das Wohlwollen Gottes bringt Freude in das Herz, die den Genuss zeitlicher Segnungen weit überschreitet. Im Genuss dieses Wohlwollens kann sich die Seele in Frieden und Sicherheit hinlegen, unbekümmert von übertriebener Angst vor dem Bösen in der Welt. Der Feind mag wie im letzten Psalm zehntausend Mann stark sein, aber „der Herr allein“ kann den Gottesfürchtigen sicher wohnen lassen.
Prophetisch betrachtet der Psalm die Umstände, die in Psalm 2 beschrieben werden – der zukünftige Glaubensabfall gegen Gott und Christus – und beschreibt die Erfahrungen des [von der Welt] abgesonderten Menschen aus Psalm 1 (vgl. Ps 1,1.2 mit Ps 4,4.5). Praktisch gelten die Prinzipien des Psalmes für den Christen, während er durch eine eitle Welt geht, wo das Böse im Aufstieg begriffen ist in dem, was den Namen Christi auf Erden bekennt. Wenn „böse Menschen und Betrüger … zu Schlimmerem fortschreiten“ [2Tim 3,13] mag der Gläubige, wenn sein Vertrauen auf Gott nicht aufrechterhalten wird, versucht sein zu sagen: „Wer wird uns Gutes schauen lassen?“ Die Art und Weise, wie dieses Vertrauen bewahrt wird, wird sehr segensreich in dem Psalm beschrieben, so dass die Seele lernen kann, dass Gott inmitten des Versagens auf allen Seiten die Gottesfürchtigen für sich ausgesondert hat; Er hört ihr Rufen; und Er allein kann die Seele aufrechterhalten.