Behandelter Abschnitt Heb 3,3-4
In den Versen 3 und 4 und in den folgenden werden dann noch weitere Herrlichkeiten, und zwar im Gegensatz zu Mose, entfaltet. Die erste Verwaltung oder göttliche Haushaltung wird hier ein „Haus” genannt. Es war ein Diener da, der einem kommenden Christus diente. Mose und das Haus stellen gleichsam einen Begriff dar. Der ganze Dienst jener Verwaltung hatte in sich selbst keinen Wert; sein Wert bestand darin, daß er Zeugnis von einem kommenden Christus ablegte. Wenn nun aber der Herr kommt, so kommt Er als Sohn, um das, was Ihm gehört, für Sich als Sein Eigentum in Besitz zu nehmen. Nun kommt alles auf die Frage an: Wird das Haus, über das Er gesetzt ist, Ihm gegenüber treu sein?