Hermann Menge (1841-1939)
Versliste
Die Gaditen wohnten ihnen gegenüber (= neben ihnen) in der Landschaft Basan bis Salcha;
an der Spitze stand Joel, ihm zunächst Sapham, dann Jahenai und Saphat in Basan.
Ihre Brüder nach ihren Familien waren: Michael, Mesullam, Seba, Jorai, Jahekan, Sia und Eber, zusammen sieben.
Dies waren die Söhne Abihails, des Sohnes Huris, des Sohnes Jaroahs, des Sohnes Gileads, des Sohnes Michaels, des Sohnes Jesisais, des Sohnes Jahdos, des Sohnes des Bus.
Ahi, der Sohn Abdiels, des Sohnes Gunis, war das Haupt ihrer Familien.
Sie wohnten aber in Gilead, in Basan und den zugehörigen Ortschaften und auf allen Weidetriften Sarons bis an ihre Ausgänge (oder: Grenzen).
Diese alle sind während der Regierung Jothams, des Königs von Juda, und während der Regierung Jerobeams, des Königs von Israel, im Geschlechtsverzeichnis aufgezeichnet worden.
Die Rubeniten, die Gaditen und der halbe Stamm Manasse, soweit sie tapfere Leute waren, Männer, die Schild und Schwert trugen und den Bogen spannten und kampfgeübt waren – 44760 kriegstüchtige Männer –,
die führten Krieg mit den Hagaritern und mit Jetur, Naphis und Nodab.
Und sie gewannen die Oberhand über sie, so dass die Hagariter samt allen, die mit ihnen verbündet waren, in ihre Hand gegeben wurden; denn als sie während des Kampfes zu Gott um Hilfe riefen, ließ er sich von ihnen erbitten, weil sie ihr Vertrauen auf ihn gesetzt hatten.
Sie führten dann das Vieh jener als Beute weg: 50000 Kamele, 250000 Stück Kleinvieh und 2000 Esel; dazu 100000 Menschen als Sklaven.
Denn viele waren gefallen, vom Schwert erschlagen, weil der Krieg von Gott verhängt war. Sie wohnten dann an ihrer Statt bis zur Wegführung in die Gefangenschaft.