Hermann Menge (1841-1939)
Versliste
Abraham aber war der Vater Isaaks; die Söhne Isaaks waren: Esau und Israel (= Jakob).
Die Söhne Esaus waren: Eliphas, Reguel, Jegus, Jaglam und Korah.
Die Söhne des Eliphas waren: Theman, Omar, Zephi, Gaetham, Kenas, Thimna und Amalek.
Die Söhne Reguels waren: Nahath, Serah, Samma und Missa. –
Und die Söhne Seirs: Lotan, Sobal, Zibeon, Ana, Dison, Ezer und Disan.
Und die Söhne Lotans: Hori und Homam; und die Schwester Lotans war Thimna.
Die Söhne Sobals waren: Aljan, Manahath, Ebal, Sephi und Onam; und die Söhne Zibeons: Ajja und Ana.
Die Söhne Anas waren: Dison; und die Söhne Disons: Hamran, Esban, Jithran und Cheran.
Die Söhne Ezers waren: Bilhan, Saawan und Jaakan. Die Söhne Disans waren: Uz und Aran.
Es lebte einst ein Mann im Lande Uz, Hiob mit Namen, und dieser Mann war fromm und rechtschaffen, fürchtete Gott und mied das Böse.
Frohlocke nur und freue dich, Tochter Edom, die du wohnst im Lande Uz! (vgl. Hiob 1,1) Auch an dich wird der Becher kommen: du wirst trunken werden und dich entblößen!
Als nun die drei Freunde Hiobs von all diesem Unglück hörten, das ihn betroffen hatte, machten sie sich, ein jeder aus seinem Wohnort, auf den Weg, nämlich Eliphas aus Theman, Bildad aus Suah und Zophar aus Naama, und zwar verabredeten sie sich, miteinander hinzugehen, um ihm ihr Beileid auszudrücken und ihn zu trösten.