Altes Testament

Neues Testament

Kapitel

Vers

1 wird geladen ... Das Lied der Lieder, von Salomo.

2 wird geladen ... O möcht’ er mich küssen mit seines Mundes Küssen! Denn deine Liebe ist wonniger als Wein!

3 wird geladen ... Köstlich ist der Duft deiner Salben; wie ausgegossenes (oder: geklärtes = feinstes) Salböl ist dein Name: drum haben die Mädchen dich lieb (oder: gern).

4 wird geladen ... Zieh mich dir nach, komm, lass uns eilen! Führe mich, König, in deine Gemächer! „Wir wollen jubeln und deiner uns freuen, wollen preisen deine Liebe mehr als Wein!“ Ach, inniglich (oder: Ja, mit Recht) lieben sie dich.

5 wird geladen ... Gebräunt bin ich, aber doch schön, ihr Töchter Jerusalems, wie die Zelte von Kedar, wie Salomos Teppiche.

6 wird geladen ... Seht mich nicht an, dass so gebräunt ich bin, dass die Sonne mich so verbrannt hat! Meiner Mutter Söhne waren böse auf mich, bestellten mich zur Hüterin der Weinberge; meinen eignen Weinberg hab’ ich nicht gehütet (oder: hüten können).

7 wird geladen ... Tu mir kund, du, den meine Seele liebt: wo weidest du, wo lagerst du zur Mittagszeit? Denn warum soll als Verirrte (oder: Landstreicherin) ich erscheinen bei den Herden deiner Genossen? –

8 wird geladen ... „Wenn du das nicht weißt, du schönste unter den Weibern, so geh nur hinaus, den Spuren der Herde nach, und weide deine Zicklein bei den Zelten der Hirten!“

9 wird geladen ... „Einem Prachtroß an Pharaos Prunkwagen vergleiche ich dich, meine Freundin:

10 wird geladen ... reizend sind deine Wangen im Schmuck der Kettchen, dein Hals in den Perlenschnüren!

11 wird geladen ... Goldene Kettchen lassen wir dir machen mit Kügelchen (oder: Glöckchen) von Silber.“ –

12 wird geladen ... Solange der König noch in seinem Kreise weilte (oder: an seiner Tafel saß), gab meine Narde ihren Duft.

13 wird geladen ... Mein Geliebter ist mir wie ein Myrrhenbündlein, das am Busen mir ruht;

14 wird geladen ... ein Cyprusgebinde ist mir mein Geliebter in den Weinbergen von Engedi. –

15 wird geladen ... „O schön bist du, meine Freundin, ja, du bist schön! Deine Augen sind Taubenaugen.“ –

16 wird geladen ... „O schön bist du, mein Geliebter, ja holdselig! Sieh, unser Lager ist frisches Grün;

17 wird geladen ... unsres Hauses Gebälk sind Zedern, unser Getäfel Zypressen.“

Querverweise zu Hohelied 1,17 Hld 1,17 Gewählte Verstexte kopierenGewählte Referenzen kopierenVersliste aus gewählten erzeugenAlle Verstexte kopierenAlle Referenzen kopierenVersliste aus allen erzeugen

Hld 8,9 wird geladen ... Ist sie eine Mauer, so bauen wir eine Krönung (oder: Zinne) von Silber auf ihr; ist sie aber ein Tor, so verrammeln wir es mit Zederbohlen.“ –

Hld 7,5 wird geladen ... dein Haupt droben wie der Karmel und das herabwallende Haar deines Hauptes wie dunkler Purpur: ein König liegt gefangen in den Locken (oder: Schlingen)!

2Chr 2,8 wird geladen ... Sende mir auch Zedernstämme, Zypressen und Sandelholz vom Libanon; denn ich weiß, dass deine Leute sich darauf verstehen, die Bäume auf dem Libanon zu fällen; dabei sollen dann meine Leute den deinen behilflich sein.

Hes 41,16 wird geladen ... waren getäfelt, und schräg einfallende Fenster ließen Licht in die drei Räume ringsum eindringen; und die Wände drinnen waren ringsum mit Holz getäfelt vom Boden an bis zu den Fenstern und von den Seitenwänden.

2Chr 2,9 wird geladen ... Es muss mir aber Holz in Menge beschafft werden; denn das Haus, das ich bauen will, soll von ungewöhnlicher Größe sein.

Hes 42,3 wird geladen ... Gegenüber den zwanzig Ellen des inneren Vorhofs und gegenüber dem Steinpflaster des äußeren Vorhofs lief eine Galerie vor (oder: neben) der andern hin in drei Stockwerken.

Ps 92,12 wird geladen ... Der Gerechte sprosst gleich dem Palmbaum, er wächst wie auf dem Libanon die Zeder.

1Tim 3,15 wird geladen ... sollte sich mein Kommen jedoch verzögern, so sollst du dir klar darüber sein, wie man sich im Hause Gottes zu verhalten hat, das da ist die Gemeinde des lebendigen Gottes, die Säule und Grundfeste der Wahrheit.

1Tim 3,16 wird geladen ... Und etwas unbestreitbar Großes ist das Geheimnis der Gottseligkeit: „Er, der geoffenbart ist im Fleisch (vgl. Hebr 2,14), als gerecht erwiesen im Geist (vgl. Röm 1,3-4; 4,25; 1.Petr 3,18), erschienen den Sendboten (vgl. Apg 10,40-42; 1.Kor 15,5-8), verkündigt (= gepredigt) unter den Völkern (vgl. Apg 26,16-18), gläubig angenommen in der Welt, emporgehoben in die Herrlichkeit.“

Heb 11,10 wird geladen ... denn er wartete auf die Stadt, welche die festen Grundmauern hat, deren Erbauer und Werkmeister Gott ist.

1Pet 2,4 wird geladen ... Wenn ihr zu ihm, dem lebendigen Stein, herantretet, der von den Menschen zwar als unbrauchbar verworfen, bei Gott aber als ein auserwähltes Kleinod gilt,

1Pet 2,5 wird geladen ... so werdet auch ihr selbst als lebendige Bausteine zu einem geistlichen Hause, zu einer heiligen Priesterschaft aufgebaut, um geistliche (= durch den Geist gewirkte) Opfer darzubringen, die Gott durch Jesus Christus wohlgefällig sind.

Lorem Ipsum Dolor sit.